Ideengärtnerei Müller
Das Traditionsunternehmen mit Pioniergeist.
Das Familienunternehmen „Ideengärtnerei Müller“ hat sich auf die nachhaltige Produktion von Zierpflanzen über Gemüsejungpflanzen bis hin zu Kräutern und Medizinalpflanzen spezialisiert. Der zertifizierte Biobetrieb profitiert von den Erfahrungen der letzten drei Generationen aber auch der Offenheit gegenüber neuen Technologien. So zählt die Ideengärtnerei Müller zu den Pionieren im Bereich der LED-basierten Pflanzenbelichtung. In enger Zusammenarbeit mit SANlight Solution werden seit mehreren Jahren LBelichtungslösungen sehr erfolgreich und in vielfältiger Form in der Produktion eingesetzt.
Das Ersetzen der traditionellen Assimilationsbelichtung durch die sorgfältig geplante LED-Belichtungslösung z.B. bei der Kultivierung der Thunbergia-Mutterpflanzen führte zu:
- Reduktion des Energieaufwand um 40% bei höheren Lichtwerten in der Kultur
- Optimierte homogene Ausleuchtung
- Erhöhung des Stecklingsertrag sowie der Qualität bei geringeren Betriebskosten
- Erleichterte Kulturarbeit und problemlose optische Kontrolle, da natürliche Ausfärbung der Pflanzen nicht verfälscht
- Früherkennung des Gesundheitszustandes und Schädlingsdruck
In der Bewurzelungsphase zeigt die LED-Belichtung deutliche Vorteile gegenüber traditionellen Lichtquellen:
- Kürzere Bewurzelungszeiten.
- Erhöhung der Wirtschaftlichkeit da geringere Ausfallquote.
- Robustere und kompaktere Stecklinge.
- Platzsparende Bewurzelung in Mehr-Etagen-Systemen (kompakte SANlight Solution FLEX-PRO-Serie).
Die abgestimmte Lichtzusammensetzung der LED-Leuchte steigert den Ertrag:
- gleichmäßigere und ausgeprägtere Blütenbildung in der Kultur.
- Blühinduktion kann verfrüht werden, fördert die natürliche Ausfärbung.
- Wettbewerbsvorteil ohne Qualitätseinbussen und bei attraktiver Marge.
Licht zahlt sich auch vorne beim Endkunden in der Auslage aus:
- Überzeugende Farben in ihrer natürlichen Pracht und Intensität
- Optimiert auf Pflanzenentwicklung.
- Erhöhte Standzeiten/Haltbarkeit der Pflanzen im Verkaufsbereich
Einsatz von Nützlingen profitiert von professionellem Licht:
- Erhöhte Effektivität durch niedrige Temperatureinbringung und breitbandiges Spektrum.
- Erweiterte Nutzungsdauer der Nützlinge.
- Stressreduktion durch Wegfall der Wärmestrahlung (bei konventionellen Lichtquellen vorhanden) und ausgewogener, sonnenlichtartiger Lichtzusammensetzung.
Recent Comments